Anmeldung für 2024/25
Link zu den Formularen:
https://www.fragy.de/index.php/service/downloadcenter
Liebe Eltern,
wir möchten Sie und ihre Familien herzlich zum diesjährigen Adventscafé am 14.12.23 einladen. Um 15.15 Uhr findet, wie bereits im letzten Jahr, ein kleines Konzert, organisiert und geplant von der Fachschaft Musik, im Forum statt.
Ab 16 Uhr sind Sie eingeladen, eine vergnügliche Zeit im weihnachtlich geschmückten PZ zu verbringen. In diesem Jahr wird die Q1 neben Kaffee, Kakao, Wasser und Schorle verschiedene Kuchen und frische Waffeln (z.B. mit Kirschen und Sahne) in ihrer Adventscafeteria anbieten, so dass für das leibliche Wohl bestens gesorgt ist.
Erstmalig möchten wir in diesem Jahr eine nachhaltige Wichtelaktion anbieten und durchführen: Hierbei sind alle BesucherInnen des Adventscafés herzlich eingeladen, ein Wichtelgeschenk beizusteuern. Dieses sollte im Sinne der Nachhaltigkeit selbstgemacht sein, Dinge kreativ aufwerten bzw. gut und sinnvoll weiterverwendbar sein. Jede(r) Teilnehmer(in) nimmt im Gegenzug an der Verlosung der Wichtelgeschenke teil und darf darauf gespannt sein, welche Überraschung sich hinter der gezogenen Losnummer verbindet. Eine freiwillig zu entrichtende „Teilnahmegebühr“/ Spende wird im Zuge der Wichtelaktion eingesammelt und anschließend an Misereor entrichtet werden.
Inspirationen: Upcycling: Ideen und Anleitungen - [GEOLINO]
Die Fachschaft Kunst bietet auch in diesem Jahr wieder kreative Workshops für interessierte Schülerinnen und Schüler an. Herzlichen Dank an dieser Stelle auch an den Förderverein für die finanzielle Unterstützung! Außerdem wird es auch dankenswerterweise wieder ein Kinderbetreuungsangebot mit Spiel, Spaß und Bastelei im OGT-Raum geben.
Einer gemütlichen Einstimmung auf das nahende Weihnachtsfest steht somit nichts mehr im Wege. Wir freuen uns auf ein paar schöne gemeinsame Stunden in geselliger Atmosphäre.
Melden Sie sich bitte unbedingt über den folgenden Link an, damit uns eine bessere Planbarkeit ermöglicht ist:
Tage der offenen Tür 2023
Am Freitag, den 17.11.2023, und Samstag, den 18.11.2023, fanden wieder die traditionellen Tage der offenen Tür am Franken-Gymnasium (FraGy) statt.
Auch in diesem Jahr starteten die beiden Tage mit einem von unseren SchülerInnen mit viel Fleiß und Motivation vorbereiteten bunten kulturellen Programm im Forum. Unsere Combo unter Leitung von Frau Chadik ließ alle Besucherinnen und Besucher schwungvoll im Forum ankommen.
Physikolympiade: Qualifikation zur zweiten Runde
Über die Sommerferien haben wir uns mit den kniffeligen Aufgaben der ersten Runde des Auswahlwettbewerbes für die Internationale Physikolympiade beschäftigt. Mit einer Punktzahl von jeweils über dreißig von insgesamt vierzig Punkten konnten wir uns für die zweite Runde qualifizieren. Dieses erfreuliche Ergebnis wurde uns mit der Urkundenübergabe verkündet.
Der Klassenausflug der 6d ins Bergbaumuseum
Am 03.11.23 machten wir, die Klasse 6d, gemeinsam mit Frau Müller und Frau Jungen einen tollen Ausflug ins Bergbaumuseum Mechernich.
Um 8 Uhr haben wir uns im Klassenraum getroffen, um anschließend gemeinsam zur Bushaltestelle zu gehen. Dort haben wir auf den Bus gewartet, der uns nach Euskirchen zum Bahnhof brachte. Als wir am Bahnhof angekommen waren, sind wir in den Zug gestiegen, der uns nach Mechernich gefahren hat. Wir waren glücklich, als wir im Bergbaumuseum angekommen sind, und haben erst einmal gefrühstückt.
Herzlich willkommen im FraGy-Insektenhotel!
Die Nachhaltigkeits-AG des Franken-Gymnasiums hat in den vergangenen Wochen zahlreiche Insektenhotels hergestellt. Insektenhotels bieten Wildbienen und anderen Insekten einen geschützten Nistplatz. Dies ist sehr bedeutsam, denn Wildbienen & Co. bestäuben einen Großteil unserer Wild- und Kulturpflanzen (z.B. Obstbäume) und reduzieren Schädlinge im Gemüsegarten. Der Mensch profitiert also direkt als „Gastgeber“ eines Insektenhotels und wirkt gleichzeitig dem Insektensterben entgegen!