Jugend debattiert - Schulwettbewerb 2020
Schulwettbewerb 2020
Soll in der Schule das Fach Ökologisches Verhalten eingeführt werden? Sollen Schulen, die Abschlussfahrten in das Ausland anbieten, verpflichtet sein, immer auch eine Fahrt nach Ostmitteleuropa oder Osteuropa anzubieten?
Diesen Fragen stellten sich die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9, der EF und der Q1 bei unserem diesjährigen Schulwettbewerb Jugend debattiert.
Am 29.01.2020 tauschten sie in zwei engagierten Finaldebatten ihre Argumentationen zu den ihnen gestellten Fragen aus und überzeugten die Jury von ihren rhetorischen Leistungen. Wer hier debattiert hat schon gewonnen. Wer am Schulfinale teilnehmen darf, hat sich zuvor schon als Klassen- oder Stufensieger hervorgetan.
Informatik-Biber Wettbewerb 2019
Erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb Informatik-Biber
Insgesamt 30 Fragy-Schüler/innen aus verschiedensten Jahrgangsstufen nahmen im letzten November am Informatik-Biber-Wettbewerb teil. Von unserer Schule erzielten Annika Hein (8b) und Tobias Niemer (EF) herausragende erste Plätze und gehörten damit zu den ersten zwei Prozent der ca. 370.000 Teilnehmer/innen bundesweit.Einen zweiten Platz erhielten die Schüler Felix Engelmann (Q1), Lukas Müller (9b) und Simon Jurreit (9c), die damit unter die ersten zwei bis vier Prozent aller Teilnehmer/innen gelangten.
Fußballturnier 2020 der Klassen 5 und 6
Spannung beim Fußballturnier der Klassen 5 und 6 am Fragy!!!!!!!!
Am 29.01. war es wieder soweit! Die Mannschaften der 5. und 6. Klassen standen sich beim traditionellen Fußballturnier am Fragy in hart umkämpften Spielen gegenüber.
Presentation Tools am Franken-Gymnasium
PresentationTools am Franken-Gymnasium
Nachdem im Jahr 2018 bereits alle Unterrichtsräume mit Beamern und Soundbars beziehungsweise mit Fernsehern ausgestattet wurden, wurden nun 10 PresentationTools-Receiver angeschafft, die die Digitalisierung des Unterrichts weiter vorantreiben sollen. Entwickelt wurde dieses System von Niklas Schrötler, Schüler der Jahrgangsstufe Q2 unserer Schule.
Spende der Jungen Alternative Zülpich 2019
Herzlichen Dank für eine großzügige Spende
Das Franken-Gymnasium Zülpich freut sich über eine Spende in Höhe von 650 Euro an unseren Förderverein!
Das Geld stammt von der Jungen Alternative Zülpich, die im Rahmen ihrer Auflösung zum 31.12.2019 verbleibende Gelder den Schülerinnen und Schülern der Stadt zukommen lassen wollte.
Über die genaue Verwendung der Mittel muss vonseiten des Gymnasiums in Absprache mit dem Förderverein noch entschieden werden; in jedem Fall aber wird das Geld den Schülerinnen und Schülern unserer Schule zugute kommen!
Herzlichen Dank an die ehemalige Junge Alternative Zülpich und Ihren Vorsitzenden Timm Fischer!