Planspiel Europäische Asyl- und Migrationspolitik
Am 02.05.2022 haben 25 Schülerinnen und Schüler des Deutschkurses D3 der Jahrgangsstufe 10 an dem Planspiel „SOS Europa. Asyl- und Flüchtlingspolitik in der EU“ im Gustav-Stresemann-Haus in Bonn teilgenommen.
In einem fiktiven Sondergipfel 2018 angesichts der Flüchtlingskrise in Europa, in der es um Fragen der Grenzpolitik, der Kosten für Versorgung und Unterbringung sowie der gerechten Verteilung der Flüchtlinge ging, übernahmen die Schülerinnen und Schüler Rollen als Vertreterinnen und Vertreter einiger EU-Staaten sowie der Rats- und Kommissionspräsidentschaft, um über eine gemeinsame Position und ein einheitliches Vorgehen zu verhandeln.
Ab in die Wildnis
Die Klassen 5c und 5d haben gemeinsam einen lehrreichen Tag im Nationalpark Eifel verbracht.In der Erlebnisausstellung "Wildnis(t)räume" im Forum Vogelsang konnten die SchülerInnen entdecken, forschen und begreifen. Sehr kompetente Ranger haben uns durch die Ausstellung geführt und umfassende Einblicke in die Ökosysteme Wald und See gegeben.
Hilfsaktion für die Ukraine
Spendenaktion für die Ukraine am FraGy
Herzlichen Dank an alle, die zu diesem überwältigenden Erfolg bei der Sachspendenaktion für die Ukraine beigetragen haben!
Mir fehlen einfach die Worte angesichts der spontanen Hilfsbereitschaft.
Ellen Steffens