• Startseite
  • Corona
      • Back
      • Unterricht / Notbetreuung
      • Hygiene
      • Diverses
      • Ein offenes Ohr
      • Lernen auf Distanz
  • Über uns
      • Back
      • Grußwort des Schulleiters
      • Allgemeines
      • Ansprechpartner
      • Förderverein
          • Back
          • Fördermaßnahmen und Planungen
      • Kollegium
      • Leitbild
      • Schulleitung
          • Back
          • Schulleiter
          • stellv. Schulleiter
      • Schulordnung
      • Schulpflegschaft
      • Schulsozialarbeit
      • Schüler*innen-vertretung
          • Back
          • Aktionen
              • Back
              • Basketballturnier
              • Karneval
              • Nikolaus
          • Über uns
              • Back
              • Mitglieder
      • Unterrichtszeiten
      • Verwaltung
          • Back
          • Hausmeister
          • Schulverwaltungs- assistenz
          • Sekretariat
  • Lernen
      • Back
      • Aus den Fachbereichen
          • Back
          • Biologie
              • Back
              • Biologie Schulinterner Kernlehrplan SI
          • Chemie
              • Back
              • Chemie Schulinterner Kernlehrplan SI
          • Deutsch
              • Back
              • Deutsch Schulinterner Kernlehrplan Sek I
              • LRS
          • Englisch
              • Back
              • Cambridge Certificate
              • Englisches Theater
              • Englisch Schulinterner Kernlehrplan SI
          • Erdkunde
          • Französisch
          • Geschichte
              • Back
              • Geschichte Schulinterner Kernlehrplan SI
              • Differenzierung GE-EK Schulinterner Kernlehrplan
          • Kunst
              • Back
              • Kunst Schulinterner Kernlehrplan SI
          • Latein
              • Back
              • Exkursionen im Fach Latein
              • Informationen zur Wahl der zweiten Fremdsprache Latein
              • Latein Schulinterner Kernlehrplan
              • Leistungsbeurteilung im Fach Latein
              • Merkblatt zum Erwerb des Latinum
          • Literatur
          • Mathematik
              • Back
              • Mathematik Schulinterner Kernlehrplan SI
          • Musik
              • Back
              • Musikprojekt
                  • Back
                  • Bläserkurs
                  • Chor
                  • FragYoungstars
                  • Musiktheater
                  • Rhythmus und mehr
          • Pädagogik
          • Physik
              • Back
              • Physik Schulinterner Kernlehrplan SI
          • Philosophie
              • Back
              • Praktische Philosophie Schulinterner Kernlehrplan SI
          • Politik/Sowi
              • Back
              • Politik Schulinterner Kernlehrplan SI
              • Sozialwissenschaften Schulinterner Kernlehrplan SII
              • Sozialwissenschaften Bewertungsmatrix Facharbeit
          • Religion
              • Back
              • Katholische Religionslehre
                  • Back
                  • Katholische Religionslehre Schulinterner Kernlehrplan SI
              • Evangelische Religionslehre
                  • Back
                  • Evangelische Religionslehre Schulinterner Kernlehrplan 5-6
                  • Evangelische Religionslehre Schulinterner Kernlehrplan 7-9
          • Spanisch
          • Sport
      • Bilingualer Zug
      • Erprobungsstufe
          • Back
          • Lernen lernen
          • Persönliches Lernen
          • Starthilfeprojekt
      • Förderkonzept
      • Inklusion
      • Lernen auf Distanz
      • Medienkonzept
      • MINT - Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik
          • Back
          • AntALive
          • Außerschulische Partner
          • Forscherboxen
          • Jugend forscht/Schüler(innen) experimentieren
          • Kleine Einsteins
          • MINT-Aktuell
          • MINT-Zertifikat
          • Wettbewerbe
      • Mittelstufe
          • Back
          • Differenzierung
          • Lernstandserhebung
          • Informationen Bili / L / F
      • Oberstufe
          • Back
          • Entschuldigungs- verfahren
          • Facharbeit
              • Back
              • Facharbeit (formale Vorgaben)
              • Facharbeit (Erklärung)
              • Facharbeit (Bewertung und Beurteilung)
              • Facharbeit (Merkblatt zum Umgang mit neuen Medien)
          • Laufbahnplanung
      • Sexualpädagogik
      • SFG - Sprachfördergruppe
      • Social Media
      • Soziales Lernen
      • Suchtprävention
      • Verbraucherbildung
  • Schulleben
      • Back
      • AGs
          • Back
          • AG-Angebote
      • Beratung
          • Back
          • Pädagogisch-psychosoziale Beratung
      • Berufsorientierung
          • Back
          • KAoA - Kein Abschluss ohne Anschluss (Klasse 8)
              • Back
              • Potenzialanalyse und Berufsfelderkundung
                  • Back
                  • Download der Formulare
          • Praktikum EF
              • Back
              • Download der Formulare zum Betriebspraktikum
          • Studien- und Berufsberatung (Klasse 8 - Q2)
      • Courage-Schule
      • Europaschule
          • Back
          • Austausch- Programme
              • Back
              • USA-Austausch
              • Individualaustausch Paris
          • European Department
          • Exkursionen und Fahrten
          • Sprachangebote
              • Back
              • CertiLingua
              • Delf
      • Fahrtenkonzept
      • Fragy-Identity
      • Ghana-Projekt
      • Kiosk
      • OGT - Offener Ganztag
          • Back
          • Allgemeine Informationen
          • Ablauf eines Ganztages
          • Arbeitsgemeinschaften
          • Termine im Schuljahr 2019/20
      • Paten und Streitschlichtung
          • Back
          • Paten am FraGy
          • Streitschlichtung am FraGy
      • Schulsanitätsdienst
      • Smile
      • Wettbewerbe
          • Back
          • Jugend debattiert
          • Känguruwettbewerb
          • Mathe-Olympiade
          • Sportturniere
          • Vorlesewettbewerb
  • Service
      • Back
      • Archiv
      • Beurlaubung
      • Busfahrpläne
      • Datenschutz
      • Downloadcenter
      • Eigenanteil
      • Impressum
      • Kontakt
      • Mensa
          • Back
          • Mensabetrieb
          • Menükarte Forum
      • Nachteilsausgleich und Notenschutz
      • Terminplan
      • Sprechstunden
      • Vertretungsplan

Wichtige Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus

Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts in den Klassen 5-EF

Zuletzt aktualisiert: 05. März 2021

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

nunmehr liegen uns die neuen Regelungen vor, nach denen in den Wochen vor den Osterferien zu verfahren ist. Ab dem 15. März 2021 arbeiten wir im Wechselmodell, d.h., wir teilen die Lerngruppen (s.u.) auf A-Wochen (15.-21.03.2021) und B-Wochen (22.-28.03.2021). Unterrichtsbeginn ist wieder um 08.00 Uhr, die sechste Stunde endet um 13.15 Uhr. (Der Weg zum Adenauerplatz am Forum steht wieder zur Verfügung.)

Weitere Einzelheiten finden sie nachfolgend:

Weiterlesen ...

Wir bedanken uns ganz herzlich für eine großzügige Spende!

Zuletzt aktualisiert: 02. März 2021

In Pandemiezeiten sind medizinische Masken und FFP2-Masken besonders auch im schulischen Alltag wichtig, da im Präsenzunterricht Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften auf engem Raum zusammenkommen. Die Stadt Zülpich als Schulträger unterstützt aus Landesmitteln die hiesigen Schulen bereits mit tausenden FFP2-Masken für die Lehrkräfte! Aber wenn man zusätzliche Masken gespendet bekommt, sagt man natürlich nicht nein.

Daher möchten wir an dieser Stelle ganz herzlich der Firma Gamma Management Services GmbH danken, die dem Franken-Gymnasium Zülpich 600 FFP2-Masken sowie 2.000 medizinische Masken im Gesamtwert von 1.140 Euro gespendet hat.

Da es im Schulalltag immer wieder vorkommt, dass Masken verloren gehen oder Schaden nehmen, zuweilen auch zu Hause vergessen werden, werden die gespendeten Masken unseren Schülerinnen und Schülern im Bedarfsfall zugute kommen.

Schon jetzt möchten wir im Namen der gesamten Schulfamilie für die gespendeten Masken ganz herzlich DANKE sagen!

Wir danken dem Förderverein für einen neu ausgestatteten Computerraum

Zuletzt aktualisiert: 24. Februar 2021

Computerraum 207Nicht nur in Zeiten des coronabedingten digitalen Lernens sind Computerräume in einer Schule wichtig. In vielen Fächern gibt es auch während des Präsenzunterrichts immer wieder Rechercheaufgaben, die nur mit der Hilfe von internetfähigen PCs bearbeitet werden können, auch wird Unterricht in den kommenden Jahren immer mehr von digitalen Inhalten und Anteilen geprägt sein. Ein Informatikunterricht ohne PC-Raum wäre sogar gänzlich undenkbar.

Da die PCs in unserem zweiten Computerraum bereits deutlich in die Jahre gekommen waren, sind wir dem Förderverein des Franken-Gymnasiums überaus dankbar für die sehr aufwendige Anschaffung von 15 neuen Rechnern und Monitoren (siehe Fotos!). Diese werden uns in den kommenden Monaten und Jahren helfen, unseren informatischen und digitalen Unterricht weiter auszubauen und zu intensivieren.

Ganz herzlichen Dank dafür an den Förderverein!!!

Teilunterricht ab 22. Februar 2021

Zuletzt aktualisiert: 17. Februar 2021

Liebe Eltern,

ab dem 22. Januar 2021 beginnt wieder der Präsenzunterricht in den Qualifikationsphasen Nordrhein-Westfalens und wir Lehrerinnen und Lehrer freuen uns schon sehr darauf, zunächst unseren Schülerinnen und Schülern der Q1 und Q2 (und hoffentlich bald auch den anderen)  wieder persönlich zu begegnen und unsere Schülerinnen und Schüler auf die herkömmliche Weise zu unterrichten.

Allerdings bereitet dieser Umstand des Teilpräsenzunterrichts gewisse Schwierigkeiten, denn er bleibt nicht ohne Auswirkung auf die übrigen Unterrichte:

Weiterlesen ...

Hilfestellung zur Wahl der richtigen Schulform

Zuletzt aktualisiert: 17. Februar 2021

Liebe Eltern der Viertklässlerinnen und Viertklässler!

In der kommenden Woche beginnt wie angekündigt am Dienstag, den 16.02.2021, endlich der Anmeldezeitraum für den Übergang aufs Franken-Gymnasium und ich darf Ihnen versichern, dass wir uns alle schon sehr auf Sie und ganz besonders auf Ihre Kinder freuen, da wir diese nach dem ausgefallenen Tag der offenen Tür und auch unserem ausgefallenen naturwissenschaftlichen Nachmittag nun endlich kennen lernen dürfen.

Bitte beachten Sie bei Ihrem Besuch die bekannten infektionsprophylaktischen Vorschriften. Für das Tragen sogar einer FFP2-Maske wären wir Ihnen besonders verbunden. Aber auch wir werden während Ihres Besuchs alles daran setzen, Ihnen zu vermitteln, wie sehr wir auf Ihre Gesundheit und die unserer ganzen Schulfamilie acht geben.

Aus vielen Gesprächen, die wir in den letzten Wochen führten, wissen wir, dass manche Eltern und auch Viertklässler(innen) verunsichert sind, ob nicht gerade wegen der Unterrichtsausfälle und -einschränkungen durch die Covid-19-Pandemie im letzten und im laufenden Schuljahr das Gymnasium die richtige Schulform ist, da Ihre Kinder ja zweifellos gewissen Einschränkungen unterworfen waren. So manche neigen zu einer anderen Schulform aus Sorge, Ihr Kind könnte gymnasialen Ansprüchen wegen Corona nun doch nicht gewachsen sein. - Allerdings ...

Weiterlesen ...

  1. Teilweise Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts
  2. Lernen auf Distanz im zweiten Halbjahr 2020/21
  3. Zeugnisausgabe 1. Halbjahr 2020/21
  4. Angepasstes Anmeldeverfahren für das Franken-Gymnasium während der Corona-Pandemie
  5. Wiederaufnahme des (Distanz-)Unterrichts ab dem 11.01.2021
  6. KENNENLERNPAKET statt Tag der offenen Tür

Seite 1 von 10

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Zitat des Monats

Terminplan

Kontakt

Letzte Beiträge...

  • Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts in den Klassen 5-EF
  • Wir bedanken uns ganz herzlich für eine großzügige Spende!
  • Wir danken dem Förderverein für einen neu ausgestatteten Computerraum
  • Teilunterricht ab 22. Februar 2021
  • Hilfestellung zur Wahl der richtigen Schulform
© Franken Gymnasium Zülpich 2018 - 2020

cambridge hpCertiLinguaeuropaschuleeuropean departmentOGT Logo buntSoR

  • Impressum
Back to top