Wir danken erneut ganz herzlich für eine großherzige Spende
Unsere Schulfamilie wird zurzeit immer wieder durch großherzige Geld- oder Sachspenden unterstützt. Dies erfüllt uns stets mit Freude und Demut. Auch diesmal danken wir ganz herzlich für eine Spende von 200 dreilagigen Mundschutzen, 300 einfachen Mundschutzen sowie Desinfektionsmittel, das zurzeit an unserer Schule oft im Einsatz ist. Unser Dank gilt einer Schülermutter und ihrem Chef, Herrn Hermann-Josef Beyen aus der Adler-Apotheke in Zülpich!
Informationen zur Bücherrückgabe
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
leider gestaltet sich in diesem Schuljahr aufgrund der besonderen Situation auch die Bücherrückgabe etwas schwierig. Dabei müssen viele Aspekte bedacht werden. Aus diesem Grund bitte ich um Beachtung der folgenden Regelungen:
- Alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 9 geben ihre Schulbücher ab sofort ab und deponieren sie in ihrem momentanen Klassenraum;
Wiederaufnahme des Unterrichts - Phase III
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
ab Dienstag, den 26.05.2020, öffnet das Franken-Gymnasium wieder seine Pforten für alle Schülerinnen und Schüler. Dazu sind Ihnen neuartige und zugegeben ungewöhnliche Stundenpläne und Ablaufregelungen, etwa zur Hygiene und Unterrichtstaktung, zugegangen.
Uns ist durchaus bewusst, dass wir zu vielen Fragen keine perfekte Lösung gefunden haben. Das ist derzeit meines Erachtens auch nahezu unmöglich. Gleichwohl sind wir der Überzeugung, dass das von uns entwickelte Beschulungskonzept hinsichtlich Auswirkungen und Begleiterscheinungen unter den aktuell gegebenen organisatorischen und hygienischen Rahmenbedingungen sozusagen das kleinste Übel darstellt – alternative Überlegungen führten zu vergleichsweise deutlich größeren Nachteilen, Ungleichbehandlungen und Komplikationen.
Willkommen zurück – Welcome back ... und nur am Franken-Gymnasium: mit Willkommensgutschein für den Kiosk!
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
am kommenden Dienstag (26.05.) geht endlich der Präsenzunterricht für die Klassen 5 bis Q1 wieder los. Auch wenn alle Lerngruppen bis zu den Sommerferien gedrittelt werden müssen und auf verschiedene Tage verteilt wieder zur Schule kommen werden, freuen wir uns über diesen kleinen Schritt in Richtung Normalität und sagen „Willkommen zurück“ oder – wie es sich für eine Europaschule mit bilingualem Zweig gehört – „Welcome back“!
Als kleine Willkommensaktion hat der Förderverein des Franken-Gymnasiums eine Gutscheinausgabe beschlossen, die zur Unterstützung unseres beliebten Kiosk beitragen soll.
Benotung und Versetzung
Seit dem 7. Mai 2020 liegt uns die Verordnung zur befristeten Änderung von Ausbildungs- und Prüfungsordnungen vom 1. Mai 2020 vor.
Für die Leistungsbeurteilung und Versetzungsentscheidung gelten in diesem Schuljahr angesichts der Einschränkungen durch die Covid-19-Pandemie (im Überblick immer kurz: aktuelle Umstände) besondere (abweichende) Regelungen, die zusammenfassend im Wesentlichen wiedergegeben werden. Diese Regelungen berücksichtigen nicht nur die Schulschließung und das Lernen auf Distanz, sondern auch die eingeschränkte Beurteilbarkeit durch versäumten Unterricht, da Lernende und/oder Lehrende zeitweise oder dauerhaft erkrankt sind bzw. waren.