• Startseite
  • Corona
      • Back
      • Unterricht / Notbetreuung
      • Hygiene
      • Diverses
      • Ein offenes Ohr
      • Lernen auf Distanz
  • Über uns
      • Back
      • Grußwort des Schulleiters
      • Allgemeines
      • Ansprechpartner
      • Förderverein
          • Back
          • Fördermaßnahmen und Planungen
      • Kollegium
      • Leitbild
      • Schulleitung
          • Back
          • Schulleiter
          • stellv. Schulleiter
      • Schulordnung
      • Schulpflegschaft
      • Schulsozialarbeit
      • Schüler*innen-vertretung
          • Back
          • Aktionen
              • Back
              • Basketballturnier
              • Karneval
              • Nikolaus
          • Über uns
              • Back
              • Mitglieder
      • Unterrichtszeiten
      • Verwaltung
          • Back
          • Hausmeister
          • Schulverwaltungs- assistenz
          • Sekretariat
  • Lernen
      • Back
      • Aus den Fachbereichen
          • Back
          • Biologie
              • Back
              • Biologie Schulinterner Kernlehrplan SI
          • Chemie
              • Back
              • Chemie Schulinterner Kernlehrplan SI
          • Deutsch
              • Back
              • Deutsch Schulinterner Kernlehrplan Sek I
              • LRS
          • Englisch
              • Back
              • Cambridge Certificate
              • Englisches Theater
              • Englisch Schulinterner Kernlehrplan SI
          • Erdkunde
          • Französisch
          • Geschichte
              • Back
              • Geschichte Schulinterner Kernlehrplan SI
              • Differenzierung GE-EK Schulinterner Kernlehrplan
          • Kunst
              • Back
              • Kunst Schulinterner Kernlehrplan SI
          • Latein
              • Back
              • Exkursionen im Fach Latein
              • Informationen zur Wahl der zweiten Fremdsprache Latein
              • Latein Schulinterner Kernlehrplan
              • Leistungsbeurteilung im Fach Latein
              • Merkblatt zum Erwerb des Latinum
          • Literatur
          • Mathematik
              • Back
              • Mathematik Schulinterner Kernlehrplan SI
          • Musik
              • Back
              • Musikprojekt
                  • Back
                  • Bläserkurs
                  • Chor
                  • FragYoungstars
                  • Musiktheater
                  • Rhythmus und mehr
          • Pädagogik
          • Physik
              • Back
              • Physik Schulinterner Kernlehrplan SI
          • Philosophie
              • Back
              • Praktische Philosophie Schulinterner Kernlehrplan SI
          • Politik/Sowi
              • Back
              • Politik Schulinterner Kernlehrplan SI
              • Sozialwissenschaften Schulinterner Kernlehrplan SII
              • Sozialwissenschaften Bewertungsmatrix Facharbeit
          • Religion
              • Back
              • Katholische Religionslehre
                  • Back
                  • Katholische Religionslehre Schulinterner Kernlehrplan SI
              • Evangelische Religionslehre
                  • Back
                  • Evangelische Religionslehre Schulinterner Kernlehrplan 5-6
                  • Evangelische Religionslehre Schulinterner Kernlehrplan 7-9
          • Spanisch
          • Sport
      • Bilingualer Zug
      • Erprobungsstufe
          • Back
          • Lernen lernen
          • Persönliches Lernen
          • Starthilfeprojekt
      • Förderkonzept
      • Inklusion
      • Lernen auf Distanz
      • Medienkonzept
      • MINT - Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik
          • Back
          • AntALive
          • Außerschulische Partner
          • Forscherboxen
          • Jugend forscht/Schüler(innen) experimentieren
          • Kleine Einsteins
          • MINT-Aktuell
          • MINT-Zertifikat
          • Wettbewerbe
      • Mittelstufe
          • Back
          • Differenzierung
          • Lernstandserhebung
          • Informationen Bili / L / F
      • Oberstufe
          • Back
          • Entschuldigungs- verfahren
          • Facharbeit
              • Back
              • Facharbeit (formale Vorgaben)
              • Facharbeit (Erklärung)
              • Facharbeit (Bewertung und Beurteilung)
              • Facharbeit (Merkblatt zum Umgang mit neuen Medien)
          • Laufbahnplanung
      • Sexualpädagogik
      • SFG - Sprachfördergruppe
      • Social Media
      • Soziales Lernen
      • Suchtprävention
      • Verbraucherbildung
  • Schulleben
      • Back
      • AGs
          • Back
          • AG-Angebote
      • Beratung
          • Back
          • Pädagogisch-psychosoziale Beratung
      • Berufsorientierung
          • Back
          • KAoA - Kein Abschluss ohne Anschluss (Klasse 8)
              • Back
              • Potenzialanalyse und Berufsfelderkundung
                  • Back
                  • Download der Formulare
          • Praktikum EF
              • Back
              • Download der Formulare zum Betriebspraktikum
          • Studien- und Berufsberatung (Klasse 8 - Q2)
      • Courage-Schule
      • Europaschule
          • Back
          • Austausch- Programme
              • Back
              • USA-Austausch
              • Individualaustausch Paris
          • European Department
          • Exkursionen und Fahrten
          • Sprachangebote
              • Back
              • CertiLingua
              • Delf
      • Fahrtenkonzept
      • Fragy-Identity
      • Ghana-Projekt
      • Kiosk
      • OGT - Offener Ganztag
          • Back
          • Allgemeine Informationen
          • Ablauf eines Ganztages
          • Arbeitsgemeinschaften
          • Termine im Schuljahr 2019/20
      • Paten und Streitschlichtung
          • Back
          • Paten am FraGy
          • Streitschlichtung am FraGy
      • Schulsanitätsdienst
      • Smile
      • Wettbewerbe
          • Back
          • Jugend debattiert
          • Känguruwettbewerb
          • Mathe-Olympiade
          • Sportturniere
          • Vorlesewettbewerb
  • Service
      • Back
      • Archiv
      • Beurlaubung
      • Busfahrpläne
      • Datenschutz
      • Downloadcenter
      • Eigenanteil
      • Impressum
      • Kontakt
      • Mensa
          • Back
          • Mensabetrieb
          • Menükarte Forum
      • Nachteilsausgleich und Notenschutz
      • Terminplan
      • Sprechstunden
      • Vertretungsplan

Wichtige Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus

Wir danken erneut ganz herzlich für eine großherzige Spende

Zuletzt aktualisiert: 28. Mai 2020

 Unsere Schulfamilie wird zurzeit immer wieder durch großherzige Geld- oder Sachspenden unterstützt. Dies erfüllt uns stets mit Freude und Demut. Auch diesmal danken wir ganz herzlich für eine Spende von 200 dreilagigen Mundschutzen, 300 einfachen Mundschutzen sowie Desinfektionsmittel, das zurzeit an unserer Schule oft im Einsatz ist. Unser Dank gilt einer Schülermutter und ihrem Chef, Herrn Hermann-Josef Beyen aus der Adler-Apotheke in Zülpich!

Informationen zur Bücherrückgabe

Zuletzt aktualisiert: 28. Mai 2020

Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

liebe Schülerinnen und Schüler,

leider gestaltet sich in diesem Schuljahr aufgrund der besonderen Situation auch die Bücherrückgabe etwas schwierig. Dabei müssen viele Aspekte bedacht werden. Aus diesem Grund bitte ich um Beachtung der folgenden Regelungen:

- Alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 9 geben ihre Schulbücher ab sofort ab und deponieren sie in ihrem momentanen Klassenraum;

Weiterlesen ...

Wiederaufnahme des Unterrichts - Phase III

Zuletzt aktualisiert: 23. Mai 2020

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
ab Dienstag, den 26.05.2020, öffnet das Franken-Gymnasium wieder seine Pforten für alle Schülerinnen und Schüler. Dazu sind Ihnen neuartige und zugegeben ungewöhnliche Stundenpläne und Ablaufregelungen, etwa zur Hygiene und Unterrichtstaktung, zugegangen.
Uns ist durchaus bewusst, dass wir zu vielen Fragen keine perfekte Lösung gefunden haben. Das ist derzeit meines Erachtens auch nahezu unmöglich. Gleichwohl sind wir der Überzeugung, dass das von uns entwickelte Beschulungskonzept hinsichtlich Auswirkungen und Begleiterscheinungen unter den aktuell gegebenen organisatorischen und hygienischen Rahmenbedingungen sozusagen das kleinste Übel darstellt – alternative Überlegungen führten zu vergleichsweise deutlich größeren Nachteilen, Ungleichbehandlungen und Komplikationen.

Weiterlesen ...

Willkommen zurück – Welcome back ... und nur am Franken-Gymnasium: mit Willkommensgutschein für den Kiosk!

Zuletzt aktualisiert: 22. Mai 2020

Liebe Schülerinnen und Schüler,

liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

am kommenden Dienstag (26.05.) geht endlich der Präsenzunterricht für die Klassen 5 bis Q1 wieder los. Auch wenn alle Lerngruppen bis zu den Sommerferien gedrittelt werden müssen und auf verschiedene Tage verteilt wieder zur Schule kommen werden, freuen wir uns über diesen kleinen Schritt in Richtung Normalität und sagen „Willkommen zurück“ oder – wie es sich für eine Europaschule mit bilingualem Zweig gehört – „Welcome back“!

Als kleine Willkommensaktion hat der Förderverein des Franken-Gymnasiums eine Gutscheinausgabe beschlossen, die zur Unterstützung unseres beliebten Kiosk beitragen soll.

Weiterlesen ...

Benotung und Versetzung

Zuletzt aktualisiert: 26. Mai 2020

Seit dem 7. Mai 2020 liegt uns die Verordnung zur befristeten Änderung von Ausbildungs- und Prüfungsordnungen vom 1. Mai 2020 vor.

Für die Leistungsbeurteilung und Versetzungsentscheidung gelten in diesem Schuljahr angesichts der Einschränkungen durch die Covid-19-Pandemie (im Überblick immer kurz: aktuelle Umstände) besondere (abweichende) Regelungen, die zusammenfassend im Wesentlichen wiedergegeben werden. Diese Regelungen berücksichtigen nicht nur die Schulschließung und das Lernen auf Distanz, sondern auch die eingeschränkte Beurteilbarkeit durch versäumten Unterricht, da Lernende und/oder Lehrende zeitweise oder dauerhaft erkrankt sind bzw. waren.

Weiterlesen ...

  1. Wiederaufnahme des Unterrichts - Phase II
  2. Informationen zum Wahlpflichtbereich II
  3. Ablauf des Abiturs
  4. Ein großes Dankeschön an alle Spender/innen!!!
  5. Hygiene-Schutzmaßnahmen am FraGy
  6. Informationen zur LK-Wahl und zur Gesamtqualifikation für die EF

Seite 5 von 9

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Weiter
  • Ende

Zitat des Monats

Terminplan

Kontakt

Letzte Beiträge...

  • Zeugnisausgabe 1. Halbjahr 2020/21
  • Angepasstes Anmeldeverfahren für das Franken-Gymnasium während der Corona-Pandemie
  • Wiederaufnahme des (Distanz-)Unterrichts ab dem 11.01.2021
  • Teilschließung - ergänzende Hinweise
  • Informationen zur Teilschließung
© Franken Gymnasium Zülpich 2018 - 2020

cambridge hpCertiLinguaeuropaschuleeuropean departmentOGT Logo buntSoR

  • Impressum
Back to top